Verabschiedung vom Geschäftsführer der VR Energieprojekte Hermann Raschen
Nach 52 Jahren im Berufsleben, davon 47 Jahre in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe geht der langjährige Geschäftsführer Hermann Raschen im Alter von 67 Jahren Ende Juni in den Ruhestand. Mit seinem Engagement und seiner Expertise hat er nicht nur die VR Energieprojekte, sondern auch die regionale Entwicklung nachhaltig geprägt.
Am 07. Juni 2024 fand die offizielle Verabschiedung statt. Neben ihm wird auch seine Frau Carmen Raschen, die in der kaufmännischen Betriebsführung tätig ist, verabschiedet.
Hermann Raschen begann seine berufliche Laufbahn am 01. April 1972 mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Raiffeisenbank Großenkneten eG. Nach Abschluss der Ausbildung blieb er dort bis zum Beginn seines Wehrdienstes als Angestellter tätig. Von 02. Januar 1977 bis 31. Dezember 1978 diente er als Zeitsoldat beim Panzerbataillon in Oldenburg, Bümmerstede und wurde dort als Ausbilder eingesetzt.
Am 02. Januar 1979 trat Raschen eine neue Stelle bei der Volksbank Wildeshausen an, wo er in der Kundenberatung tätig war. Parallel dazu nahm er regelmäßig an Seminaren zur Führungskräfteausbildung teil und schloss im Februar 1989 das Bankführungsseminar als „Diplomierte Bankbetriebswirt ADG“ an der Akademie Deutscher Genossenschaftsbanken eV in Montabaur ab.
Von Januar 1991 bis 30. September 1993 leitete Raschen die Geschäftsstelle der Oldenburgischen Landesbank AG in Ahlhorn. Im Anschluss daran begann er seine Tätigkeit bei der Volksbank Dötlingen eG, wo er ab dem 01. Juni 1994 als hauptamtliches Vorstandsmitglied fungierte. Nach der Fusion der Volksbank Dötlingen eG, Volksbank Harpstedt eG und der Volksbank Wildeshausen eG zur Volksbank Wildeshauser Geest eG übernahm er die Rolle des Prokuristen mit Verantwortung für den Marktbereich der Gemeinde Dötlingen.
Ab 2012 trug Hermann Raschen die Hauptverantwortung für die Projektentwicklung des Bürgerwindparks in der Gemeinde Dötlingen im Hause der Volksbank Wildeshauser Geest eG. Als Geschäftsführer der VR Energiegesellschaften der Volksbank, trieb er zahlreiche Projekte voran, darunter den Bürgerwindpark Dötlingen in Haidhäuser, den Bürgerwindpark Wildeshausen in Glane und das Wärmenetz Geest Höfe in Wildeshausen. In den Jahren 2023 und 2024 wurden weitere Potenzialflächen für mögliche Windparkentwicklungen hinzugewonnen, die den Grundstein für den zukünftigen Erfolg legen.
Tristan Lübben, Geschäftsführer der VR Energieprojekte, würdigte Raschen mit den Worten: „Hermann hat vor Jahren mit dem Windpark Haidhäuser gezeigt, wie ein Bürgerwindpark aussehen kann, dessen Wertschöpfung vor Ort bleibt. Wir sind Hermann dankbar dafür, dass er Herausforderungen in der Vergangenheit angenommen hat und daraus gute Lösungen für viele vor Ort geschaffen hat“. Diesem Dank schloss sich Frank Ostertag, Vorstandssprecher der Volksbank Oldenburg-Land Delmenhorst, an.
Hermann Raschen selbst beschreibt seine berufliche Tätigkeit, insbesondere in den letzten 12 Jahren, als „interessant, abwechslungsreich und herausfordernd“. Seine Arbeit hat nicht nur zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beigetragen, sondern auch die Energiewende vor Ort maßgeblich mitgestaltet.
Mit dem Ausscheiden von Carmen und Hermann Raschen Ende Juni 2024 geht eine Ära zu Ende. Das Ehepaar kann nun den wohlverdienten Ruhestand genießen. Das Team der VR Energieprojekte wünscht Carmen und Hermann Raschen alles Gute für ihren neuen Lebensabschnitt und dankt ihnen für ihren unermüdlichen Einsatz, der viele nachhaltige Projekte und positive Veränderungen ermöglicht hat. Die Bürgermeister Antje Oltmanns (Gemeinde Dötlingen), Jens Kuraschinski (Stadt Wildeshausen), Thorsten Schmidtke (Gemeinde Großenkneten) und Guido Heinisch (Gemeinde Hatten) sowie die ehemaligen Verwaltungschefs der Gemeinde Dötlingen Ralf Spille und Heino Pauka nahmen ebenfalls an der Verabschiedungsfeier teil und schlossen sich den Wünschen an.
_________
Bildhinweis von links: Antje Oltmanns (Bürgermeisterin der Gemeinde Dötlingen – die Kommune gehört zur Betreibergesellschaft in Haidhäuser), Oliver Höfel (Beiratsmitglied), Frank Hohnholt (Beiratsmitglied), Andreas Meyer (Beiratsmitglied), Michael Castens (Beiratsmitglied), Carmen Raschen, Hermann Raschen, Söhnke Schierloh (Kooperationspartner), Tristan Lübben (Geschäftsführer der VR Energieprojekte) und Frank Ostertag (Vorstandssprecher der Volksbank Oldenburg-Land Delmenhorst)